BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderHerausforderungen des Barrierefreien Haltestellenausbaus – Mehr als nur ein Einstiegsfeld

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Herausforderungen des Barrierefreien Haltestellenausbaus – Mehr als nur ein Einstiegsfeld

18.04.2024 16:00 - 18:00 Wuppertal Pauluskirchstr. 7, HD 35 BV Berg-Mark

Erstellt von Axel Sindram

Vortrag von Herrn Hamit Özdemir, Planung Verkehrsanlagen, Rheinbahn AG Düsseldorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie mit dieser Mail auf die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der DVWG Berg und Mark in Kooperation mit dem Fachzentrum Mobilität und Verkehr der Bergischen Universität Wuppertal aufmerksam machen:

Herausforderungen des Barrierefreien Haltestellenausbaus – Mehr als nur ein Einstiegsfeld

Donnerstag, den 18. April 2024, um 16:00 Uhr

Referent:

Hamit Özdemir, Planung Verkehrsanlagen, Rheinbahn AG

Gebäude HD, Raum 35

Bergische Universität Wuppertal, Pauluskirchstr. 7, 42285 Wuppertal

Der Gesetzgeber hat im Personenbeförderungsgesetz eine vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV bis zum 01.01.2022 gefordert – viele Verkehrsunternehmen hinken dem Ziel aber noch hinterher. Die Tücken und Herausforderungen zur Berücksichtigung der Belange aller Beteiligter sind inzwischen anspruchsvoller denn je. Der Vortrag von Herrn Özdemir wirft dafür einen Blick hinter die Kulissen von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Fachzentrum Mobilität und Verkehr der Bergischen Universität Wuppertal

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Häßler,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bert Leerkamp,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter, Univ.-Prof. Dr. Armin Seyfried,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Pahirangan Sivapatham

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Herausforderungen des Barrierefreien Haltestellenausbaus – Mehr als nur ein Einstiegsfeld

18.04.2024 16:00 - 18:00 Wuppertal Pauluskirchstr. 7, HD 35 BV Berg-Mark

Erstellt von Axel Sindram

Vortrag von Herrn Hamit Özdemir, Planung Verkehrsanlagen, Rheinbahn AG Düsseldorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie mit dieser Mail auf die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der DVWG Berg und Mark in Kooperation mit dem Fachzentrum Mobilität und Verkehr der Bergischen Universität Wuppertal aufmerksam machen:

Herausforderungen des Barrierefreien Haltestellenausbaus – Mehr als nur ein Einstiegsfeld

Donnerstag, den 18. April 2024, um 16:00 Uhr

Referent:

Hamit Özdemir, Planung Verkehrsanlagen, Rheinbahn AG

Gebäude HD, Raum 35

Bergische Universität Wuppertal, Pauluskirchstr. 7, 42285 Wuppertal

Der Gesetzgeber hat im Personenbeförderungsgesetz eine vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV bis zum 01.01.2022 gefordert – viele Verkehrsunternehmen hinken dem Ziel aber noch hinterher. Die Tücken und Herausforderungen zur Berücksichtigung der Belange aller Beteiligter sind inzwischen anspruchsvoller denn je. Der Vortrag von Herrn Özdemir wirft dafür einen Blick hinter die Kulissen von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Fachzentrum Mobilität und Verkehr der Bergischen Universität Wuppertal

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Häßler,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bert Leerkamp,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter, Univ.-Prof. Dr. Armin Seyfried,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Pahirangan Sivapatham

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.