BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderDVWG Rheinland: Das Expertennetzwerk der Bundesverkehrsverwaltung - ein gelungener Ansatz für die verkehrsträger- und behördenübergreifende Ressortforschung des Bundes

Veranstaltungen der BV Nordhessen

DVWG Rheinland: Das Expertennetzwerk der Bundesverkehrsverwaltung - ein gelungener Ansatz für die verkehrsträger- und behördenübergreifende Ressortforschung des Bundes

06.06.2023 17:00 ADAC Nordrhein e.V. Luxemburger Str. 169, 50939 Köln

Referentin: Frau Dr. Lisa May (Bundesamt für Logistik und Mobilität)

Am Dienstag, den 06. Juni 2023 referiert Frau Dr. Lisa May (Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)) zum Thema "Das Expertennetzwerk der Bundesverkehrsverwaltung - ein gelungener Ansatz für die verkehrsträger- und behördenübergreifende Ressortforschung des Bundes“.

Das BMDV-Expertennetzwerk bündelt die Expertise und die Ressourcen von sieben Ressortforschungseinrichtungen und Fachbehörden und ist ein wichtiger Baustein der Ressortforschung des BMDV. Ziel ist es, die Kompetenzen auf eine breitere gemeinsame Basis zu stellen, intensiver miteinander zu vernetzen und so Wissens- und Technologietransfer zu fördern. Das Netzwerk intensiviert den Dialog zwischen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung, der Industrie und Wirtschaft
sowie der Politik und Verwaltung.

Auf der Fachebene erfolgt die behörden- und verkehrsträgerübergreifende Forschung in aktuell sechs Themenfeldern: Klimawandelfolgen und Anpassung, Umwelt und Verkehr, Zuverlässige Verkehrsinfrastruktur, Digitale Technologien, Erneuerbare Energien und Verkehrswirtschaftliche Analysen.

Der Vortrag stellt das Netzwerk, seine Arbeitsweisen und mögliche Anknüpfungspunkte vor.

Die Veranstaltung online statt. Der Zugangslink für eine digitale Teilnahme wird den angemeldeten Personen wenige Tage vor der Veranstaltung übersendet.

Wir würden uns über Ihr Interesse sowie Ihre Teilnahme freuen. 

Wir bitten um formlose Anmeldung unter veranstaltung@dvwg-rheinland.de.

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

DVWG Rheinland: Das Expertennetzwerk der Bundesverkehrsverwaltung - ein gelungener Ansatz für die verkehrsträger- und behördenübergreifende Ressortforschung des Bundes

06.06.2023 17:00 ADAC Nordrhein e.V. Luxemburger Str. 169, 50939 Köln

Referentin: Frau Dr. Lisa May (Bundesamt für Logistik und Mobilität)

Am Dienstag, den 06. Juni 2023 referiert Frau Dr. Lisa May (Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)) zum Thema "Das Expertennetzwerk der Bundesverkehrsverwaltung - ein gelungener Ansatz für die verkehrsträger- und behördenübergreifende Ressortforschung des Bundes“.

Das BMDV-Expertennetzwerk bündelt die Expertise und die Ressourcen von sieben Ressortforschungseinrichtungen und Fachbehörden und ist ein wichtiger Baustein der Ressortforschung des BMDV. Ziel ist es, die Kompetenzen auf eine breitere gemeinsame Basis zu stellen, intensiver miteinander zu vernetzen und so Wissens- und Technologietransfer zu fördern. Das Netzwerk intensiviert den Dialog zwischen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung, der Industrie und Wirtschaft
sowie der Politik und Verwaltung.

Auf der Fachebene erfolgt die behörden- und verkehrsträgerübergreifende Forschung in aktuell sechs Themenfeldern: Klimawandelfolgen und Anpassung, Umwelt und Verkehr, Zuverlässige Verkehrsinfrastruktur, Digitale Technologien, Erneuerbare Energien und Verkehrswirtschaftliche Analysen.

Der Vortrag stellt das Netzwerk, seine Arbeitsweisen und mögliche Anknüpfungspunkte vor.

Die Veranstaltung online statt. Der Zugangslink für eine digitale Teilnahme wird den angemeldeten Personen wenige Tage vor der Veranstaltung übersendet.

Wir würden uns über Ihr Interesse sowie Ihre Teilnahme freuen. 

Wir bitten um formlose Anmeldung unter veranstaltung@dvwg-rheinland.de.

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.