BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderJahresausblick 2024

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Jahresausblick 2024

09.01.2024

Jahresausblick 2024 – Klassiker im neuen Style, frische Innovationen mit einem Touch Nostalgie

Das Jahr 2024 verspricht eine Vielzahl spannender Veranstaltungen und Projekte, die wir mit großem Enthusiasmus ankündigen.

1. Tag der Verkehrswissenschaft - 30. Januar 2024

Am 30. Januar eröffnen wir mit dem "Tag der Verkehrswissenschaft" das neue Jahr. Diskutieren Sie gemeinsam mit Expert:innen aus Verkehrswissenschaft, Politik und Wirtschaft über die aktuelle Lage der Verkehrswende. Der Tag der Verkehrswissenschaft wird einen tiefen Einblick in die gegenwärtige Lage der Verkehrswende bieten, um die Zukunft der Mobilität nachhaltig zu gestalten. Ihre einzigartigen Perspektiven sind gefragt, um einen ganzheitlichen Blick auf die Herausforderungen und Chancen im Verkehrssektor zu werfen. Mehr lesen und noch anmelden

2. DVWG-Summit - 16. und 17. April 2024

Im April begrüßen wir Sie zum ersten "DVWG-Summit" mit dem Thema "Reallabore: Von der Forschung in den Alltag". Erfahren Sie, wie innovative Technologien und nachhaltige Lösungen mittels Reallaboren schnell in den Alltag integriert werden können. Der Summit bietet Einblicke in erfolgreiche Beispiele aus den Bereichen autonomer Verkehr, künstliche Intelligenz und nachhaltige Quartierslösungen. Weitere Informationen: Link zum DVWG-Summit

3. UBA Forum "mobil & nachhaltig" 2024 - Bewerbungen bis 15. März 2024

Sie forschen im Bereich Ingenieurwissenschaft, Verkehrswesen, Umweltwissenschaften oder Logistik? Bewerben Sie sich bis zum 15. März mit Ihren Lösungen für einen umweltschonenden Güterverkehr. Teilnehmer:innen haben die Chance, ihre Ergebnisse im Rahmen des UBA Forums am 12. und 13. Juni 2024 zu präsentieren. Zum Bewerbungsportal

4. Fachexkursionen nach Belgien, Frankreich (3.-9. März 2024) und Wien (1.-4. Oktober2024)

Erweitern Sie Ihren Horizont und sammeln Sie praktische Erfahrungen bei unseren Fachexkursionen. Besuchen Sie unter anderem den Hafen Antwerpen, die Stadt der 15 Minuten in Paris, das Bundesministerium in Wien und mehr. Informationen zu den Reisen finden Sie hier. Anmeldeschluss für die Fahrt nach Belgien und Frankreich ist bereits der 29. Januar 2024

5. Bezirksvereinigungen, Junges Forum, Journal für Mobilität und Verkehr

Das ganze Jahr über bieten unsere Bezirksvereinigungen und das Junge Forum spannende Veranstaltungen. Zudem erwarten Sie vier Ausgaben unseres Journals für Mobilität und Verkehr mit den Themenschwerpunkten "Grenzen der Verkehrswende", "Innovative Mobilitätskonzepte", "Sanierungsbedarf Infrastruktur" und "Resilienz". Werden Sie selbst Autor:in unter: Mehr lesen

6. "Der Sprinter" - Das neue News-Format

Bleiben Sie stets informiert über Kooperationsveranstaltungen, -projekte und Updates mit unserem neuen News-Format "Der Sprinter". Noch nicht angemeldet? Zur Anmeldung

7. 10. Deutscher Mobilitätskongress - November 2024, Frankfurt am Main

Seien Sie dabei beim 10. Deutschen Mobilitätskongress, der im November in Frankfurt stattfindet. Ein Highlight wird die 4. Preisverleihung des "Innovationspreises der deutschen Mobilitätswirtschaft" sein. Erfahren Sie von führenden Köpfen der Branche die neuesten Entwicklungen und Trends in der Mobilität. Details zur Veranstaltung folgen in Kürze hier

8. Vereinsevents und Sitzungen - Bundesdelegiertenversammlung in Essen, Geschäftsführersitzung, Präsidiumssitzungen u. v. m.

Neben unseren öffentlichen Veranstaltungen finden auch Vereinsevents statt. Geplant sind u. a. eine Bundesdelegiertenversammlung in Essen und zahlreiche Sitzungen, darunter Geschäftsführer- und Präsidiumssitzungen.

9. DVWG Forum - Dezember 2024

Zum Abschluss des Jahres erwartet Sie das DVWG Forum im Dezember 2024 als brandneues Format. Hier bieten wir Raum für vertiefende Diskussionen und den Austausch über aktuelle Themen der Verkehrswissenschaft. Seien Sie gespannt auf dieses spannende Finale! Save the Date

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches und inspirierendes Jahr 2024 gemeinsam mit Ihnen!

Verwandte Nachrichten

  • 16.04.2024DVWG Summit 2024 - Impulse für Mobilität und Verkehr
  • 04.01.2024Call for Papers: Grenzen der Verkehrswende
  • 21.07.2023Call for Poster - Umweltschonender Güterverkehr
  • 14.02.2023Tag der Verkehrswissenschaft 2023

Verwandte Links

  • Unsere Veranstaltungen 2024
  • Unser Journal für Mobilität und Verkehr

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Jahresausblick 2024

09.01.2024

Jahresausblick 2024 – Klassiker im neuen Style, frische Innovationen mit einem Touch Nostalgie

Das Jahr 2024 verspricht eine Vielzahl spannender Veranstaltungen und Projekte, die wir mit großem Enthusiasmus ankündigen.

1. Tag der Verkehrswissenschaft - 30. Januar 2024

Am 30. Januar eröffnen wir mit dem "Tag der Verkehrswissenschaft" das neue Jahr. Diskutieren Sie gemeinsam mit Expert:innen aus Verkehrswissenschaft, Politik und Wirtschaft über die aktuelle Lage der Verkehrswende. Der Tag der Verkehrswissenschaft wird einen tiefen Einblick in die gegenwärtige Lage der Verkehrswende bieten, um die Zukunft der Mobilität nachhaltig zu gestalten. Ihre einzigartigen Perspektiven sind gefragt, um einen ganzheitlichen Blick auf die Herausforderungen und Chancen im Verkehrssektor zu werfen. Mehr lesen und noch anmelden

2. DVWG-Summit - 16. und 17. April 2024

Im April begrüßen wir Sie zum ersten "DVWG-Summit" mit dem Thema "Reallabore: Von der Forschung in den Alltag". Erfahren Sie, wie innovative Technologien und nachhaltige Lösungen mittels Reallaboren schnell in den Alltag integriert werden können. Der Summit bietet Einblicke in erfolgreiche Beispiele aus den Bereichen autonomer Verkehr, künstliche Intelligenz und nachhaltige Quartierslösungen. Weitere Informationen: Link zum DVWG-Summit

3. UBA Forum "mobil & nachhaltig" 2024 - Bewerbungen bis 15. März 2024

Sie forschen im Bereich Ingenieurwissenschaft, Verkehrswesen, Umweltwissenschaften oder Logistik? Bewerben Sie sich bis zum 15. März mit Ihren Lösungen für einen umweltschonenden Güterverkehr. Teilnehmer:innen haben die Chance, ihre Ergebnisse im Rahmen des UBA Forums am 12. und 13. Juni 2024 zu präsentieren. Zum Bewerbungsportal

4. Fachexkursionen nach Belgien, Frankreich (3.-9. März 2024) und Wien (1.-4. Oktober2024)

Erweitern Sie Ihren Horizont und sammeln Sie praktische Erfahrungen bei unseren Fachexkursionen. Besuchen Sie unter anderem den Hafen Antwerpen, die Stadt der 15 Minuten in Paris, das Bundesministerium in Wien und mehr. Informationen zu den Reisen finden Sie hier. Anmeldeschluss für die Fahrt nach Belgien und Frankreich ist bereits der 29. Januar 2024

5. Bezirksvereinigungen, Junges Forum, Journal für Mobilität und Verkehr

Das ganze Jahr über bieten unsere Bezirksvereinigungen und das Junge Forum spannende Veranstaltungen. Zudem erwarten Sie vier Ausgaben unseres Journals für Mobilität und Verkehr mit den Themenschwerpunkten "Grenzen der Verkehrswende", "Innovative Mobilitätskonzepte", "Sanierungsbedarf Infrastruktur" und "Resilienz". Werden Sie selbst Autor:in unter: Mehr lesen

6. "Der Sprinter" - Das neue News-Format

Bleiben Sie stets informiert über Kooperationsveranstaltungen, -projekte und Updates mit unserem neuen News-Format "Der Sprinter". Noch nicht angemeldet? Zur Anmeldung

7. 10. Deutscher Mobilitätskongress - November 2024, Frankfurt am Main

Seien Sie dabei beim 10. Deutschen Mobilitätskongress, der im November in Frankfurt stattfindet. Ein Highlight wird die 4. Preisverleihung des "Innovationspreises der deutschen Mobilitätswirtschaft" sein. Erfahren Sie von führenden Köpfen der Branche die neuesten Entwicklungen und Trends in der Mobilität. Details zur Veranstaltung folgen in Kürze hier

8. Vereinsevents und Sitzungen - Bundesdelegiertenversammlung in Essen, Geschäftsführersitzung, Präsidiumssitzungen u. v. m.

Neben unseren öffentlichen Veranstaltungen finden auch Vereinsevents statt. Geplant sind u. a. eine Bundesdelegiertenversammlung in Essen und zahlreiche Sitzungen, darunter Geschäftsführer- und Präsidiumssitzungen.

9. DVWG Forum - Dezember 2024

Zum Abschluss des Jahres erwartet Sie das DVWG Forum im Dezember 2024 als brandneues Format. Hier bieten wir Raum für vertiefende Diskussionen und den Austausch über aktuelle Themen der Verkehrswissenschaft. Seien Sie gespannt auf dieses spannende Finale! Save the Date

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches und inspirierendes Jahr 2024 gemeinsam mit Ihnen!

Verwandte Nachrichten

  • 16.04.2024DVWG Summit 2024 - Impulse für Mobilität und Verkehr
  • 04.01.2024Call for Papers: Grenzen der Verkehrswende
  • 21.07.2023Call for Poster - Umweltschonender Güterverkehr
  • 14.02.2023Tag der Verkehrswissenschaft 2023

Verwandte Links

  • Unsere Veranstaltungen 2024
  • Unser Journal für Mobilität und Verkehr

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.