BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderMasterplan Parken Hamburg: Ziele, Erwartungen, Anforderungen

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Masterplan Parken Hamburg: Ziele, Erwartungen, Anforderungen

21.07.2025 17:00 HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, Hamburg DVWG Hamburg e.V.

Masterplan Parken Hamburg: Ziele, Erwartungen, Anforderungen

  • Überlegungen zu einem Masterplan Parken aus wissenschaftlicher Perspektive (Julia Matullat, TUHH)
  • Masterplan Parken: Schritte zur Umsetzung (Juliane Martinius, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende)
  • Parken nach Feierabend und Ladenschluss. Zur Mehrfachnutzung von Parkplätzen (Prof. Volker Blees, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Online zugeschaltet)
  • Bewohnerparken - Hamburg auf dem Weg zum Quartiersparken (Thomas Adrian, Landesbetrieb Verkehr)

Diskussionsrunde Erwartungen an den Masterplan Parken (mit Einbeziehung Publikum)

  • Ole Torben Buschhüter, SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • Kai Gerullis, Handelskammer Hamburg
  • Janna Schulte, Vorstandsmitglied VCD-Nord e.V.
  • Dr. Tina Wagner, Leitung Amt Verkehr, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Im Koalitionsvertrag wurde die Erstellung eines Masterplan Parken vereinbart, der die Zahl der privaten Kfz sowie die verfügbaren Stellplätze im öffentlichen und privaten Raum systematisch erfassen und daraus eine stadtteilbezogene Richtlinie zur Organisation des ruhenden Verkehrs bzw. zum Umgang mit Parkplätzen im öffentlichen Raum sowie dem Stellplatzschlüssel für Neubauten ableiten soll. Bis zur Fertigstellung des Masterplans gilt ein grundsätzliches Moratorium für den Abbau von Parkplätzen im öffentlichen Raum. Angesichts der Bedeutung des Themas Parken für die verkehrspolitische Diskussion und für die konkrete Ausgestaltung der Mobilitätswende möchte die DVWG die Ziele, Erwartungen und Anforderungen an einen Masterplan Parken in Hamburg umfassend diskutieren.

LINK zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Masterplan Parken Hamburg: Ziele, Erwartungen, Anforderungen

21.07.2025 17:00 HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, Hamburg DVWG Hamburg e.V.

Masterplan Parken Hamburg: Ziele, Erwartungen, Anforderungen

  • Überlegungen zu einem Masterplan Parken aus wissenschaftlicher Perspektive (Julia Matullat, TUHH)
  • Masterplan Parken: Schritte zur Umsetzung (Juliane Martinius, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende)
  • Parken nach Feierabend und Ladenschluss. Zur Mehrfachnutzung von Parkplätzen (Prof. Volker Blees, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Online zugeschaltet)
  • Bewohnerparken - Hamburg auf dem Weg zum Quartiersparken (Thomas Adrian, Landesbetrieb Verkehr)

Diskussionsrunde Erwartungen an den Masterplan Parken (mit Einbeziehung Publikum)

  • Ole Torben Buschhüter, SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • Kai Gerullis, Handelskammer Hamburg
  • Janna Schulte, Vorstandsmitglied VCD-Nord e.V.
  • Dr. Tina Wagner, Leitung Amt Verkehr, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Im Koalitionsvertrag wurde die Erstellung eines Masterplan Parken vereinbart, der die Zahl der privaten Kfz sowie die verfügbaren Stellplätze im öffentlichen und privaten Raum systematisch erfassen und daraus eine stadtteilbezogene Richtlinie zur Organisation des ruhenden Verkehrs bzw. zum Umgang mit Parkplätzen im öffentlichen Raum sowie dem Stellplatzschlüssel für Neubauten ableiten soll. Bis zur Fertigstellung des Masterplans gilt ein grundsätzliches Moratorium für den Abbau von Parkplätzen im öffentlichen Raum. Angesichts der Bedeutung des Themas Parken für die verkehrspolitische Diskussion und für die konkrete Ausgestaltung der Mobilitätswende möchte die DVWG die Ziele, Erwartungen und Anforderungen an einen Masterplan Parken in Hamburg umfassend diskutieren.

LINK zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.