BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderNachwuchssymposium

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Nachwuchssymposium

29.11.2023 12:30 Experimentelle Fabrik, Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg BV Mitteldeutschland

Making autonomous Micro-Mobiles ready for the street

Fussgaenger from Pixabay

Image from Pixabay

Making autonomous Micro-Mobiles ready for the street / Nachwuchssymposium am 29.11.2023

Autonom und Mikromobil – So kann die Zukunft der urbanen Mobilität aussehen. Kleine Roboter, Lastenräder, e-Scooter und andere Fahrzeuge können durch automatisierte, vernetzte und autonome Fahrfunktionen Verkehr sicherer und nachhaltiger gestalten.


Das Symposium gibt tiefe Einblicke in Stand von Wissenschaft und Technik der Technologie, von KI bis zur Integration in Verkehrssysteme. Ziel des interaktiven Formats ist es Praxis, Wissenschaft und Nachwuchswissenschaftler:innen in den Austausch zu bringen und neue Ansätze und Projekte zu stimulieren.

Zeitplan und weitere Informationen hier.

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Nachwuchssymposium

29.11.2023 12:30 Experimentelle Fabrik, Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg BV Mitteldeutschland

Making autonomous Micro-Mobiles ready for the street

Fussgaenger from Pixabay

Image from Pixabay

Making autonomous Micro-Mobiles ready for the street / Nachwuchssymposium am 29.11.2023

Autonom und Mikromobil – So kann die Zukunft der urbanen Mobilität aussehen. Kleine Roboter, Lastenräder, e-Scooter und andere Fahrzeuge können durch automatisierte, vernetzte und autonome Fahrfunktionen Verkehr sicherer und nachhaltiger gestalten.


Das Symposium gibt tiefe Einblicke in Stand von Wissenschaft und Technik der Technologie, von KI bis zur Integration in Verkehrssysteme. Ziel des interaktiven Formats ist es Praxis, Wissenschaft und Nachwuchswissenschaftler:innen in den Austausch zu bringen und neue Ansätze und Projekte zu stimulieren.

Zeitplan und weitere Informationen hier.

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.