BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderVortrag: Die erste und letzte Meile im ÖPNV: Einblicke in das Fahrradverleihsystem VAG_Rad

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Vortrag: Die erste und letzte Meile im ÖPNV: Einblicke in das Fahrradverleihsystem VAG_Rad

16.01.2025 17:30 - 19:00 TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Gebäude KB, Raum 206 BV Nordbayern

Referierende: Nora Salomon und Stefan Linnert, VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg

Auf zwei Rädern aktiv und nachhaltig durch vier Städte – VAG_Rad macht es möglich! Das Fahrradverleihsystem ist seit 2019 fester Bestandteil der Nürnberger Mobilität. Anfang 2024 erfolgte der Ausbau in die Nachbarstädte Erlangen, Fürth und Schwabach. Dabei überbrückt das Rad oft die erste und letzte Meile der Wegekette und ergänzt den ÖPNV durch 24/7-Verfügbarkeit. Der Vortrag gibt tiefere Einblicke: Wer und was steckt hinter VAG_Rad? Wer sind die VAG_Rad-Kund*innen und welche Verhaltensmuster sind erkennbar? Welches Resümee kann nach einem Jahr Fahrradverleihsystem in der Städteachse gezogen werden? Und welche Rolle spielen E-Scooter-Sharing-Anbieter?

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Vortrag: Die erste und letzte Meile im ÖPNV: Einblicke in das Fahrradverleihsystem VAG_Rad

16.01.2025 17:30 - 19:00 TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Gebäude KB, Raum 206 BV Nordbayern

Referierende: Nora Salomon und Stefan Linnert, VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg

Auf zwei Rädern aktiv und nachhaltig durch vier Städte – VAG_Rad macht es möglich! Das Fahrradverleihsystem ist seit 2019 fester Bestandteil der Nürnberger Mobilität. Anfang 2024 erfolgte der Ausbau in die Nachbarstädte Erlangen, Fürth und Schwabach. Dabei überbrückt das Rad oft die erste und letzte Meile der Wegekette und ergänzt den ÖPNV durch 24/7-Verfügbarkeit. Der Vortrag gibt tiefere Einblicke: Wer und was steckt hinter VAG_Rad? Wer sind die VAG_Rad-Kund*innen und welche Verhaltensmuster sind erkennbar? Welches Resümee kann nach einem Jahr Fahrradverleihsystem in der Städteachse gezogen werden? Und welche Rolle spielen E-Scooter-Sharing-Anbieter?

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.