BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderVortrag: egon - Der VGN eTarif.

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Vortrag: egon - Der VGN eTarif.

16.11.2023 17:30 - 19:00 TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Gebäude KB, Raum 206 BV Nordbayern

17:30 Uhr; Referierende: Klaus Dechamps (Leiter Märkte und Absatz), Daniel Merkl (eTarif | Innovationsprojekte)

17:30 - 19:00 Uhr:

Seit seiner Einführung im November 2022 bietet egon sowohl tariflich als auch in der Nutzung einen völlig neuen Ansatz ganz ohne die bekannten Fahrkarten und Preiszonen. Nach dem Einchecken über die egon App zahlt man, was man fährt, denn abgerechnet wird nach Strecke.
Dazu lohnt sich Vielfahren: Je mehr egon innerhalb von 31 Tagen genutzt wird, desto günstiger werden die nächsten Fahrten. Und ab einem Gesamtumsatz von 12 Euro kosten alle weiteren Fahrten in den verbleibenden 31 Tagen mindestens 50 % weniger.
Nach einem Jahr Pilotbetrieb ziehen wir ein erstes Resümee:
• Wie versteht sich egon mit seinen Kunden?
• Wurden egon und das Deutschlandticket Freunde?
• Wo und warum kann egon besser oder anders werden?
• Die egon App: was steckt dahinter?

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Vortrag: egon - Der VGN eTarif.

16.11.2023 17:30 - 19:00 TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Gebäude KB, Raum 206 BV Nordbayern

17:30 Uhr; Referierende: Klaus Dechamps (Leiter Märkte und Absatz), Daniel Merkl (eTarif | Innovationsprojekte)

17:30 - 19:00 Uhr:

Seit seiner Einführung im November 2022 bietet egon sowohl tariflich als auch in der Nutzung einen völlig neuen Ansatz ganz ohne die bekannten Fahrkarten und Preiszonen. Nach dem Einchecken über die egon App zahlt man, was man fährt, denn abgerechnet wird nach Strecke.
Dazu lohnt sich Vielfahren: Je mehr egon innerhalb von 31 Tagen genutzt wird, desto günstiger werden die nächsten Fahrten. Und ab einem Gesamtumsatz von 12 Euro kosten alle weiteren Fahrten in den verbleibenden 31 Tagen mindestens 50 % weniger.
Nach einem Jahr Pilotbetrieb ziehen wir ein erstes Resümee:
• Wie versteht sich egon mit seinen Kunden?
• Wurden egon und das Deutschlandticket Freunde?
• Wo und warum kann egon besser oder anders werden?
• Die egon App: was steckt dahinter?

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.