BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderVortrag: Mehr Verkehr auf die Schiene – Wunsch und Wirklichkeit

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Vortrag: Mehr Verkehr auf die Schiene – Wunsch und Wirklichkeit

09.12.2024 17:30 - 19:00 Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg e.V.

Dr. Clarissa Freundorfer referiert zu aktuellen Themen des Eisenbahnverkehrs.

Güterzug

Bild von Manuela auf Pixabay

 

Informationen zum Vortrag:

Der Verkehr auf der Schiene wächst, der Wunsch nach mehr Verkehr auf der Schiene ebenfalls. Güter sollen auf die Schiene, Fahrgastzahlen sollen wachsen, aber wie lassen sich Zielvorstellungen der Politik und Gesellschaft umsetzten, was muss dafür getan werden und was wird dafür getan? Und was ist in Zeiten von Fachkräftemangel und einem Sanierungsbedarf, wie er aktuell besteht, überhaupt möglich?

 

Wir freuen und Dr. Clarissa Freundorfer, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg, für den Vortrag gewonnen zu haben. Seit Anfang 2024 vertritt die in Süddeutschland verwurzelte Dr. Clarissa Freundorfer als wichtigste Ansprechpartnerin für Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbände die DB in Baden-Württemberg. Die erfahrene Juristin und Managerin ist seit 2010 im Konzern. Sie hat umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Projekten aus allen Geschäftsbereichen der DB. Zuletzt leitete sie die Rechtsberatung der DB Cargo.

 

Gerne können Sie sich unter folgendem Link für die Veranstaltung anmelden: Zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Vortrag: Mehr Verkehr auf die Schiene – Wunsch und Wirklichkeit

09.12.2024 17:30 - 19:00 Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg e.V.

Dr. Clarissa Freundorfer referiert zu aktuellen Themen des Eisenbahnverkehrs.

Güterzug

Bild von Manuela auf Pixabay

 

Informationen zum Vortrag:

Der Verkehr auf der Schiene wächst, der Wunsch nach mehr Verkehr auf der Schiene ebenfalls. Güter sollen auf die Schiene, Fahrgastzahlen sollen wachsen, aber wie lassen sich Zielvorstellungen der Politik und Gesellschaft umsetzten, was muss dafür getan werden und was wird dafür getan? Und was ist in Zeiten von Fachkräftemangel und einem Sanierungsbedarf, wie er aktuell besteht, überhaupt möglich?

 

Wir freuen und Dr. Clarissa Freundorfer, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg, für den Vortrag gewonnen zu haben. Seit Anfang 2024 vertritt die in Süddeutschland verwurzelte Dr. Clarissa Freundorfer als wichtigste Ansprechpartnerin für Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbände die DB in Baden-Württemberg. Die erfahrene Juristin und Managerin ist seit 2010 im Konzern. Sie hat umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Projekten aus allen Geschäftsbereichen der DB. Zuletzt leitete sie die Rechtsberatung der DB Cargo.

 

Gerne können Sie sich unter folgendem Link für die Veranstaltung anmelden: Zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.