BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderVortrag: Wer fährt übermorgen meine Stadtbahn?

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Vortrag: Wer fährt übermorgen meine Stadtbahn?

15.07.2024 17:30 - 19:00 Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg e.V.

Annette Schwarz spricht über eines der zentralen Themen, das auch die SSB beschäftigt: Personal

Stadtbahn Stuttgart

Bild von _Leon auf Pixabay

 

Informationen zum Vortrag:

Demografischer Wandel, Generation Z, Fachkräftemangel, Arbeitnehmermarkt - die Unternehmen müssen sich auf diese Parameter einstellen. Auch die SSB. Daher gewinnen ein gutes Recruiting, eine zukunftsfähige Ausbildung im eigenen Haus, Diversity, Arbeitgeberattraktivität und eine starke Wertorientierung zunehmend an Bedeutung. Wer fährt also die Stadtbahn von morgen? Antwort: Wir wissen es noch nicht genau. Aber wir wissen, dass die Bahnen auch zukünftig fahren werden, unsere Belegschaft noch bunter wird, vielleicht andere Ansprüche hat und neuen Schwung reinbringt - eine tolle Chance, sich als Unter-nehmen immer wieder neu zu erfinden!

Informationen zur Referentin:

Annette Schwarz ist Personalvorständin der Stuttgarter Straßenbahnen AG. Mit dieser Position schließt sich für die 38-jährige der Kreis. Die fußballbegeisterte Göppingerin begann nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre ihre Karriere bei der EnBW AG. Später verantwortete sie zunächst beim VfB Stuttgart 1893 e.V. und dann beim Deutschen Fußball-Bund e.V. das Personalwesen. Im Dezember 2022 kehrte Sie dann zurück ins „Ländle“ und übernahm bei der SSB einen der drei Vorstandsposten.

 

Gerne können Sie sich unter folgendem Link für die Veranstaltung anmelden: Zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Vortrag: Wer fährt übermorgen meine Stadtbahn?

15.07.2024 17:30 - 19:00 Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg e.V.

Annette Schwarz spricht über eines der zentralen Themen, das auch die SSB beschäftigt: Personal

Stadtbahn Stuttgart

Bild von _Leon auf Pixabay

 

Informationen zum Vortrag:

Demografischer Wandel, Generation Z, Fachkräftemangel, Arbeitnehmermarkt - die Unternehmen müssen sich auf diese Parameter einstellen. Auch die SSB. Daher gewinnen ein gutes Recruiting, eine zukunftsfähige Ausbildung im eigenen Haus, Diversity, Arbeitgeberattraktivität und eine starke Wertorientierung zunehmend an Bedeutung. Wer fährt also die Stadtbahn von morgen? Antwort: Wir wissen es noch nicht genau. Aber wir wissen, dass die Bahnen auch zukünftig fahren werden, unsere Belegschaft noch bunter wird, vielleicht andere Ansprüche hat und neuen Schwung reinbringt - eine tolle Chance, sich als Unter-nehmen immer wieder neu zu erfinden!

Informationen zur Referentin:

Annette Schwarz ist Personalvorständin der Stuttgarter Straßenbahnen AG. Mit dieser Position schließt sich für die 38-jährige der Kreis. Die fußballbegeisterte Göppingerin begann nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre ihre Karriere bei der EnBW AG. Später verantwortete sie zunächst beim VfB Stuttgart 1893 e.V. und dann beim Deutschen Fußball-Bund e.V. das Personalwesen. Im Dezember 2022 kehrte Sie dann zurück ins „Ländle“ und übernahm bei der SSB einen der drei Vorstandsposten.

 

Gerne können Sie sich unter folgendem Link für die Veranstaltung anmelden: Zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.