BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderWeiterentwicklung der Standardisierten Bewertung

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Weiterentwicklung der Standardisierten Bewertung

26.01.2023 17:30 Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, Thierschstraße 2, 80538 München, 2. Stock, Raum 213 BV Südbayern

Es spricht zum Thema:

Bernd Kollberg

Geschäftsführer der Intraplan Consult GmbH, München

Die Sitzung findet hybrid, per MS Teams,und bei der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, Thierschstraße 2, 80538 München, 2. Stock, Raum 213 statt.

Zur Teilnahme an der Vortragsveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen. Bitte mel­den Sie sich, auch bei digitaler Teilnahme, bis zum 19. Januar 2023 verbindlich mit verlinktem Anmeldeformular an und beachten Sie die nachfolgenden Hinweise.

Zum Anmeldeformular

Bitte kreuzen Sie im Anmeldeabschnitt Ihren Teilnahmewunsch (vor Ort oder digital) an. Wenn Sie digital teil­nehmen, erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig die Einwahldaten.

Veranstaltungshinweise:

Tagungsort:

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, Thierschstraße 2, 80538 München, 2. Stock, Raum 213. Sie erreichen den Tagungsort über die S-Bahnstation Isartor.

Digitale Teilnahme:

Falls Sie digital teilnehmen, erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig die Zugangsdaten.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich, auch bei digitaler Teilnahme, bis zum 19. Januar 2023 mit oben abgedrucktem Abschnitt verbindlich an, ggf. müssen wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Ihre Anmeldung gilt als an­genommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Bei Verhinderung Ihrerseits bitten wir um kurze Benachrichtigung per Telefon oder Mail (siehe unten).

Rückfragen:

Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Geschäftsführung der DVWG-Südbayern, LMRin Dr. Karin Jäntschi-Haucke, c/o Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (Referat 61), Franz-Josef-Strauß-Ring 4, 80539 München, E-Mail: Karin.Jaentschi-Haucke(at)stmb.bayern.de oder suedbayern(at)dvwg.de, Tel.: 089/2192-3810.

Datenschutz/Fotoaufnahmen:

Mit Ihren Daten gehen wir sorgsam um. Ggf. ist eine Teilnehmerliste zu fertigen und weiterzugeben. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Während der Veranstaltungen werden ggf. Fotos gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung der Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der DVWG einverstanden.

Haftung:

Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden bei der An- und Rückreise zum sowie am Tagungsort.

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Weiterentwicklung der Standardisierten Bewertung

26.01.2023 17:30 Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, Thierschstraße 2, 80538 München, 2. Stock, Raum 213 BV Südbayern

Es spricht zum Thema:

Bernd Kollberg

Geschäftsführer der Intraplan Consult GmbH, München

Die Sitzung findet hybrid, per MS Teams,und bei der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, Thierschstraße 2, 80538 München, 2. Stock, Raum 213 statt.

Zur Teilnahme an der Vortragsveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen. Bitte mel­den Sie sich, auch bei digitaler Teilnahme, bis zum 19. Januar 2023 verbindlich mit verlinktem Anmeldeformular an und beachten Sie die nachfolgenden Hinweise.

Zum Anmeldeformular

Bitte kreuzen Sie im Anmeldeabschnitt Ihren Teilnahmewunsch (vor Ort oder digital) an. Wenn Sie digital teil­nehmen, erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig die Einwahldaten.

Veranstaltungshinweise:

Tagungsort:

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, Thierschstraße 2, 80538 München, 2. Stock, Raum 213. Sie erreichen den Tagungsort über die S-Bahnstation Isartor.

Digitale Teilnahme:

Falls Sie digital teilnehmen, erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig die Zugangsdaten.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich, auch bei digitaler Teilnahme, bis zum 19. Januar 2023 mit oben abgedrucktem Abschnitt verbindlich an, ggf. müssen wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Ihre Anmeldung gilt als an­genommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Bei Verhinderung Ihrerseits bitten wir um kurze Benachrichtigung per Telefon oder Mail (siehe unten).

Rückfragen:

Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Geschäftsführung der DVWG-Südbayern, LMRin Dr. Karin Jäntschi-Haucke, c/o Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (Referat 61), Franz-Josef-Strauß-Ring 4, 80539 München, E-Mail: Karin.Jaentschi-Haucke(at)stmb.bayern.de oder suedbayern(at)dvwg.de, Tel.: 089/2192-3810.

Datenschutz/Fotoaufnahmen:

Mit Ihren Daten gehen wir sorgsam um. Ggf. ist eine Teilnehmerliste zu fertigen und weiterzugeben. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Während der Veranstaltungen werden ggf. Fotos gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung der Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der DVWG einverstanden.

Haftung:

Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden bei der An- und Rückreise zum sowie am Tagungsort.

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren