BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderKonstituierende Sitzung des wissenschaftlichen Beirats der DVWG

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Konstituierende Sitzung des wissenschaftlichen Beirats der DVWG

02.12.2022

Verkehrspolitik

Am 01.12.2022 trafen sich die Mitglieder in einem ersten Kick-Off-Meeting. Der Beirat der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. soll wissenschaftlicher Sparingspartner werden.

Für eine nachhaltige und zukunftssichere Mobilität sieht die DVWG die Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen als notwendig. Elf Personen haben hierfür ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in unserem Gremium erklärt, um Impulse und Schwerpunkte für die zukünftige Mobilität zu setzen. Der Beirat der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. soll wissenschaftlicher Sparingspartner werden, um beispielsweise ein White Paper zu erstellen und als Austauschplattform zwischen Praxis und Wissenschaft zu dienen. Er kann Themen für das „Journal für Mobilität und Verkehr“ vorschlagen, setzt Impulsthemen für das Jahr und zeigt aktuell relevante Themenfelder auf.

Am 01.12.2022 trafen sich die Mitglieder in einem ersten Kick-Off-Meeting. Im Rahmen des „Tag der Verkehrswissenschaft“, am 14. Februar 2023, findet die erste Sitzung in Präsens statt. Hier möchten wir gemeinsam über Ziele, Inhalte und Aufgaben des Beirates vertieft miteinander sprechen. Bitte merken Sie sich den Termin vor.

Mitglieder des Beirates sind:

  • Dr.-Ing. Christine Eisenmann, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Prof. Dr.-Ing. Silja Hoffmann, Universität der Bundeswehr München
  • Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths, Bergische Universität Wuppertal
  • Prof. Dr.-Ing. Jeanette Klemmer, Fachhochschule Münster
  • Prof. Dr. iur. Robert Peetz Fachhochschule, Wismar
  • Prof. Dr. Thomas Sauter-Servaes, ZHAW School of Engineering
  • Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky, Universität Duisburg-Essen

sowie aus dem Präsidium der DVWG

  • PD Dr.-Ing. Martin Kagerbauer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Prof. Dr. Jan Ninnemann, HSBA Hamburg School of Business Administration
  • Dr.-Ing. Kerstin Rosenberger, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
  • Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Tritschler, Verkehrswissenschaftliches Institut an der Universität Stuttgart

 


Christine Eisenmann

Dr.-Ing. Christine Eisenmann

Silja Hoffmann

Prof. Dr.-Ing. Silja Hoffmann

Heather Kaths

Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths

Jeanette Klemmer

Prof. Dr.-Ing. Jeanette Klemmer

Robert Peetz

Prof. Dr. iur. Robert Peetz

Thomas Sauter-Servaes

Prof. Dr. Thomas Sauter-Servaes

Dirk Wittowsky

Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky

Verwandte Nachrichten

  • 04.02.2025Prof. Dr. Claudia Hille neu im wissenschaftlichen Beirat der DVWG
  • 22.01.2025Tagung des wissenschaftlichen Beirats der DVWG: Strategische Weichenstellungen und neue Impulse

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Konstituierende Sitzung des wissenschaftlichen Beirats der DVWG

02.12.2022

Verkehrspolitik

Am 01.12.2022 trafen sich die Mitglieder in einem ersten Kick-Off-Meeting. Der Beirat der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. soll wissenschaftlicher Sparingspartner werden.

Für eine nachhaltige und zukunftssichere Mobilität sieht die DVWG die Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen als notwendig. Elf Personen haben hierfür ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in unserem Gremium erklärt, um Impulse und Schwerpunkte für die zukünftige Mobilität zu setzen. Der Beirat der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. soll wissenschaftlicher Sparingspartner werden, um beispielsweise ein White Paper zu erstellen und als Austauschplattform zwischen Praxis und Wissenschaft zu dienen. Er kann Themen für das „Journal für Mobilität und Verkehr“ vorschlagen, setzt Impulsthemen für das Jahr und zeigt aktuell relevante Themenfelder auf.

Am 01.12.2022 trafen sich die Mitglieder in einem ersten Kick-Off-Meeting. Im Rahmen des „Tag der Verkehrswissenschaft“, am 14. Februar 2023, findet die erste Sitzung in Präsens statt. Hier möchten wir gemeinsam über Ziele, Inhalte und Aufgaben des Beirates vertieft miteinander sprechen. Bitte merken Sie sich den Termin vor.

Mitglieder des Beirates sind:

  • Dr.-Ing. Christine Eisenmann, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Prof. Dr.-Ing. Silja Hoffmann, Universität der Bundeswehr München
  • Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths, Bergische Universität Wuppertal
  • Prof. Dr.-Ing. Jeanette Klemmer, Fachhochschule Münster
  • Prof. Dr. iur. Robert Peetz Fachhochschule, Wismar
  • Prof. Dr. Thomas Sauter-Servaes, ZHAW School of Engineering
  • Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky, Universität Duisburg-Essen

sowie aus dem Präsidium der DVWG

  • PD Dr.-Ing. Martin Kagerbauer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Prof. Dr. Jan Ninnemann, HSBA Hamburg School of Business Administration
  • Dr.-Ing. Kerstin Rosenberger, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
  • Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Tritschler, Verkehrswissenschaftliches Institut an der Universität Stuttgart

 


Christine Eisenmann

Dr.-Ing. Christine Eisenmann

Silja Hoffmann

Prof. Dr.-Ing. Silja Hoffmann

Heather Kaths

Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths

Jeanette Klemmer

Prof. Dr.-Ing. Jeanette Klemmer

Robert Peetz

Prof. Dr. iur. Robert Peetz

Thomas Sauter-Servaes

Prof. Dr. Thomas Sauter-Servaes

Dirk Wittowsky

Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky

Verwandte Nachrichten

  • 04.02.2025Prof. Dr. Claudia Hille neu im wissenschaftlichen Beirat der DVWG
  • 22.01.2025Tagung des wissenschaftlichen Beirats der DVWG: Strategische Weichenstellungen und neue Impulse

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.