BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderInnovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft – Siemens, Deutsche Flugsicherung und DEKRA nominiert

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft – Siemens, Deutsche Flugsicherung und DEKRA nominiert

13.10.2023

Druckluftfreie Siemens-Bremse, neues flugwegbasiertes Flugsicherungssystem, und neuer DEKRA-Batterietest für Elektrofahrzeuge sind im Rennen um renommierten Preis der DVWG / Verleihung am 13. November 2023 in der Frankfurter Paulskirche im Rahmen des Deutschen Mobilitätskongresses / Begrüßung durch Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef

Logo Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft

Der Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft wird von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. (DVWG) im Rahmen des Deutschen Mobilitätskongresses verliehen. Er lenkt den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung auf die positiven Entwicklungen und Leistungen der deutschen Mobilitäts-/Verkehrswirtschaft sowie die Ingenieurskunst in diesen Bereichen.

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DVWG) verleiht zum dritten Mal den Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft. Die Nominierten in der Kategorie „Produkte/Projekte“ sind:

  • Die DEKRA SE mit dem Projekt „State of Health-Check“, einer Prüf- und Bewertungsmethode für den Zustand von E-Fahrzeugbatterien, die einen funktionierenden Gebrauchtmarkt von E-Fahrzeugen ermöglicht und damit der Umwelt hilft und Kosten für Käufer reduziert.
  • Die Siemens Mobility GmbH mit „Innovative Druckluftfreie Siemens Bremse“, ein Bremssystem, welches die Reibungsbremse in Schienenfahrzeugen erstmals vollständig elektrisch ansteuert und damit gegenüber der klassischen Druckluftbremse für eine schnellere Fahrzeugbereitschaft und verschiedene Vorteile sorgt, darunter u.a. Einsparungen bei Gewicht sowie reduzierter Aufwand in Montage, Betrieb und Wartung.
  • Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit „Einführung einer flugwegbasierten Flugverkehrskontrolle“, ein System, das kontinuierlich sämtliche Flugpfade aller zu kontrollierenden Flüge berechnet und damit die Arbeit von Lotsen und Lotsinnen erleichtert, eine umweltfreundlichere Flugführung ermöglicht und die Luftraumkapazität sowie die Kosteneffizienz steigert.

Zur Pressemitteilung

Verwandte Nachrichten

  • 12.08.2024DVWG ehrt Verena Bentele und Corinna-Maria Schulte für gelebte Vielfalt und Inklusion
  • 01.11.2023Bundesminister Dr. Volker Wissing erhält Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
  • 14.11.2022„Leuchtende Bahnsteigkante“ gewinnt Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
  • 26.10.2022Ehemaliger VDV-Präsident Fenske erhält „Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft“

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft – Siemens, Deutsche Flugsicherung und DEKRA nominiert

13.10.2023

Druckluftfreie Siemens-Bremse, neues flugwegbasiertes Flugsicherungssystem, und neuer DEKRA-Batterietest für Elektrofahrzeuge sind im Rennen um renommierten Preis der DVWG / Verleihung am 13. November 2023 in der Frankfurter Paulskirche im Rahmen des Deutschen Mobilitätskongresses / Begrüßung durch Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef

Logo Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft

Der Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft wird von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. (DVWG) im Rahmen des Deutschen Mobilitätskongresses verliehen. Er lenkt den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung auf die positiven Entwicklungen und Leistungen der deutschen Mobilitäts-/Verkehrswirtschaft sowie die Ingenieurskunst in diesen Bereichen.

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DVWG) verleiht zum dritten Mal den Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft. Die Nominierten in der Kategorie „Produkte/Projekte“ sind:

  • Die DEKRA SE mit dem Projekt „State of Health-Check“, einer Prüf- und Bewertungsmethode für den Zustand von E-Fahrzeugbatterien, die einen funktionierenden Gebrauchtmarkt von E-Fahrzeugen ermöglicht und damit der Umwelt hilft und Kosten für Käufer reduziert.
  • Die Siemens Mobility GmbH mit „Innovative Druckluftfreie Siemens Bremse“, ein Bremssystem, welches die Reibungsbremse in Schienenfahrzeugen erstmals vollständig elektrisch ansteuert und damit gegenüber der klassischen Druckluftbremse für eine schnellere Fahrzeugbereitschaft und verschiedene Vorteile sorgt, darunter u.a. Einsparungen bei Gewicht sowie reduzierter Aufwand in Montage, Betrieb und Wartung.
  • Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit „Einführung einer flugwegbasierten Flugverkehrskontrolle“, ein System, das kontinuierlich sämtliche Flugpfade aller zu kontrollierenden Flüge berechnet und damit die Arbeit von Lotsen und Lotsinnen erleichtert, eine umweltfreundlichere Flugführung ermöglicht und die Luftraumkapazität sowie die Kosteneffizienz steigert.

Zur Pressemitteilung

Verwandte Nachrichten

  • 12.08.2024DVWG ehrt Verena Bentele und Corinna-Maria Schulte für gelebte Vielfalt und Inklusion
  • 01.11.2023Bundesminister Dr. Volker Wissing erhält Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
  • 14.11.2022„Leuchtende Bahnsteigkante“ gewinnt Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
  • 26.10.2022Ehemaliger VDV-Präsident Fenske erhält „Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft“

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.