BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderJahressrückblick 2023

Veranstaltungen der BV Nordhessen

Jahressrückblick 2023

22.12.2023

Präsident Prof. Dr. Jan Ninnemann schaut zurück auf das Jahr 2023 und gibt einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr.

 

Jan Ninnemann DVWG

Prof. Dr. Jan Ninnemann Präsident DVWG e. V.

Liebe Mitglieder,

ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten gemeinsam mit Ihnen in der letzten Ausgabe DVWG aktuell auf einige Highlights zurückblicken.

In diesem Jahr haben wir als DVWG wichtige Veränderungen eingeleitet, um unseren Verband zu stärken und weiterzuentwickeln. Der Tag der Verkehrswissenschaften im Januar in Potsdam war ein voller Erfolg und setzte den Auftakt zu unseren neuen Veranstaltungsformaten. Auch die erstmalig eigenständig durchgeführte Bundesdelegiertenversammlung in Nürnberg wurde von den Delegierten und Gästen hervorragend angenommen und wir sind dankbar für die positive Resonanz.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auch zurück auf den diesjährigen Jahresverkehrskongress in Wuppertal, der in dieser Form vorerst zum letzten Mal stattfand. Ab dem kommenden Jahr wird dieser vom DVWG Summit abgelöst. Mit diesem weiteren neuen Eventformat freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Gästen und Ausstellern Mobilitäts- und Verkehrsthemen noch erfahrbarer zu machen und den Austausch auf eine neue Ebene zu bringen.

Zum Jahresende möchten wir auch die erfolgreiche Durchführung des Deutschen Mobilitätskongresses hervorheben, im Rahmen dessen der Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft zum dritten Mal verliehen wurde und sich somit zu einem anerkannten Branchenpreis etabliert hat. Die Auszeichnung in den Kategorien Persönlichkeit, Energieeffizienz und Produkte/Projekte erfolgte durch eine hochkarätige Jury aus Persönlichkeiten der Mobilitätswirtschaft.

Auch in der Hauptgeschäftsstelle haben sich Neuerungen ergeben. Nach vielen Jahren als Leiterin der HGS wurde Iris Götsch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neuer Leiter ist Steffen Opitz.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Präsidium, dem Team der Hauptgeschäftsstelle und natürlich Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe DVWGMitglieder für Ihre engagierte Unterstützung und Zusammenarbeit in diesem aufregenden DVWG-Jahr. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche Festtage sowie einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr.

Ihr

Prof. Dr. Jan Ninnemann
Präsident

Hier gehts zum aktuellen Vereinsnewsletter im Mitgliederbereich.

Verwandte Nachrichten

  • 06.11.202410. Deutscher Mobilitätskongress
  • 16.04.2024DVWG Summit 2024 - Impulse für Mobilität und Verkehr
  • 30.01.2024Tag der Verkehrswissenschaft 2024
  • 12.12.2023Unsere Young Speaker zum Tag der Verkehrswissenschaft
  • 14.11.2023DEKRA gewinnt Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft für den State of Health-Check (SoH)
  • 13.11.2023Potentiale der Digitalisierung: 9. Deutscher Mobilitätskongress 2023 beginnt in Frankfurt
  • 01.11.2023Bundesminister Dr. Volker Wissing erhält Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
  • 04.09.2023Jahresverkehrskongress 2023
  • 14.02.2023Tag der Verkehrswissenschaft 2023

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Jahressrückblick 2023

22.12.2023

Präsident Prof. Dr. Jan Ninnemann schaut zurück auf das Jahr 2023 und gibt einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr.

 

Jan Ninnemann DVWG

Prof. Dr. Jan Ninnemann Präsident DVWG e. V.

Liebe Mitglieder,

ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten gemeinsam mit Ihnen in der letzten Ausgabe DVWG aktuell auf einige Highlights zurückblicken.

In diesem Jahr haben wir als DVWG wichtige Veränderungen eingeleitet, um unseren Verband zu stärken und weiterzuentwickeln. Der Tag der Verkehrswissenschaften im Januar in Potsdam war ein voller Erfolg und setzte den Auftakt zu unseren neuen Veranstaltungsformaten. Auch die erstmalig eigenständig durchgeführte Bundesdelegiertenversammlung in Nürnberg wurde von den Delegierten und Gästen hervorragend angenommen und wir sind dankbar für die positive Resonanz.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auch zurück auf den diesjährigen Jahresverkehrskongress in Wuppertal, der in dieser Form vorerst zum letzten Mal stattfand. Ab dem kommenden Jahr wird dieser vom DVWG Summit abgelöst. Mit diesem weiteren neuen Eventformat freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Gästen und Ausstellern Mobilitäts- und Verkehrsthemen noch erfahrbarer zu machen und den Austausch auf eine neue Ebene zu bringen.

Zum Jahresende möchten wir auch die erfolgreiche Durchführung des Deutschen Mobilitätskongresses hervorheben, im Rahmen dessen der Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft zum dritten Mal verliehen wurde und sich somit zu einem anerkannten Branchenpreis etabliert hat. Die Auszeichnung in den Kategorien Persönlichkeit, Energieeffizienz und Produkte/Projekte erfolgte durch eine hochkarätige Jury aus Persönlichkeiten der Mobilitätswirtschaft.

Auch in der Hauptgeschäftsstelle haben sich Neuerungen ergeben. Nach vielen Jahren als Leiterin der HGS wurde Iris Götsch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neuer Leiter ist Steffen Opitz.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Präsidium, dem Team der Hauptgeschäftsstelle und natürlich Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe DVWGMitglieder für Ihre engagierte Unterstützung und Zusammenarbeit in diesem aufregenden DVWG-Jahr. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche Festtage sowie einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr.

Ihr

Prof. Dr. Jan Ninnemann
Präsident

Hier gehts zum aktuellen Vereinsnewsletter im Mitgliederbereich.

Verwandte Nachrichten

  • 06.11.202410. Deutscher Mobilitätskongress
  • 16.04.2024DVWG Summit 2024 - Impulse für Mobilität und Verkehr
  • 30.01.2024Tag der Verkehrswissenschaft 2024
  • 12.12.2023Unsere Young Speaker zum Tag der Verkehrswissenschaft
  • 14.11.2023DEKRA gewinnt Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft für den State of Health-Check (SoH)
  • 13.11.2023Potentiale der Digitalisierung: 9. Deutscher Mobilitätskongress 2023 beginnt in Frankfurt
  • 01.11.2023Bundesminister Dr. Volker Wissing erhält Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
  • 04.09.2023Jahresverkehrskongress 2023
  • 14.02.2023Tag der Verkehrswissenschaft 2023

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.