BV Nordhessen
BV Nordhessen
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordhessen
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordhessen/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender14. Ausgabe des Journal für Mobilität und Verkehr

Veranstaltungen der BV Nordhessen

14. Ausgabe des Journal für Mobilität und Verkehr

06.07.2022

Mobilitätsverhalten Erstellt von Christoph Aberle

Die Ausgabe 14 des JMV widmet sich dem Thema: Soziale Aspekte der Mobilität

29 Euro im Monat? 49? Oder 69? Das politische Berlin diskutiert über die Fortführung des Neun-Euro-Tickets, das sich einer enormen Nachfrage erfreut und das vielen Menschen mit geringem Einkommen eine ungeahnte Bewegungsfreiheit beschert. Verhandelt wird vordergründig ein Monatstarif, doch dahinter steckt die Frage, welchen sozialen Zweck (öffentliche) Verkehrssysteme erfüllen sollen und wie viel Geld wir dafür gemeinschaftlich aufwenden wollen.
Der Zeitpunkt könnte also kaum besser sein, um einen Blick auf soziale Aspekte von Mobilität und Verkehr zu werfen. In der Septemberausgabe des JMV gehen die AutorInnen auf zwei Fragen ein:
Erstens, was braucht es im Großen?
Der Block Konzepte und Strategien widmet sich politischen Rahmenbedingungen und  Forschungsdesideraten in Bezug auf eine sozial-ökologische Transformation im Verkehrssektor.
Zweitens, was erkennen wir vor Ort?
Der Block Methodik und Empirie bündelt Fallstudien in Stadt und Region, die sich mit der Alltagsmobilität Einkommensarmer befassen.

Die wissenschaftliche Leitung obliegt Christoph Aberle vom Institut für Verkehrsplanung und Logistik der TU Hamburg.

Das Journal steht für Sie auf der DVWG-Internetseite zum Download bereit.

Verwandte Nachrichten

  • 15.07.202524. Ausgabe des Journal für Mobilität und Verkehr: Resiliente urbane Mobilität
  • 09.01.2023Themenschwerpunkt JMV 2023
  • 20.12.2022Journal für Mobilität und Verkehr Ausgabe 15
  • 29.06.2022Neue Ausgabe Journal für Mobilität und Verkehr ab sofort verfügbar

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

14. Ausgabe des Journal für Mobilität und Verkehr

06.07.2022

Mobilitätsverhalten Erstellt von Christoph Aberle

Die Ausgabe 14 des JMV widmet sich dem Thema: Soziale Aspekte der Mobilität

29 Euro im Monat? 49? Oder 69? Das politische Berlin diskutiert über die Fortführung des Neun-Euro-Tickets, das sich einer enormen Nachfrage erfreut und das vielen Menschen mit geringem Einkommen eine ungeahnte Bewegungsfreiheit beschert. Verhandelt wird vordergründig ein Monatstarif, doch dahinter steckt die Frage, welchen sozialen Zweck (öffentliche) Verkehrssysteme erfüllen sollen und wie viel Geld wir dafür gemeinschaftlich aufwenden wollen.
Der Zeitpunkt könnte also kaum besser sein, um einen Blick auf soziale Aspekte von Mobilität und Verkehr zu werfen. In der Septemberausgabe des JMV gehen die AutorInnen auf zwei Fragen ein:
Erstens, was braucht es im Großen?
Der Block Konzepte und Strategien widmet sich politischen Rahmenbedingungen und  Forschungsdesideraten in Bezug auf eine sozial-ökologische Transformation im Verkehrssektor.
Zweitens, was erkennen wir vor Ort?
Der Block Methodik und Empirie bündelt Fallstudien in Stadt und Region, die sich mit der Alltagsmobilität Einkommensarmer befassen.

Die wissenschaftliche Leitung obliegt Christoph Aberle vom Institut für Verkehrsplanung und Logistik der TU Hamburg.

Das Journal steht für Sie auf der DVWG-Internetseite zum Download bereit.

Verwandte Nachrichten

  • 15.07.202524. Ausgabe des Journal für Mobilität und Verkehr: Resiliente urbane Mobilität
  • 09.01.2023Themenschwerpunkt JMV 2023
  • 20.12.2022Journal für Mobilität und Verkehr Ausgabe 15
  • 29.06.2022Neue Ausgabe Journal für Mobilität und Verkehr ab sofort verfügbar

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.